
Im vergangenen Mai wurde der Warenverkehr in den Häfen von Genua und Genua
Savona-Vado Ligure blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil
Monat 2024 mit 5,64 Millionen Tonnen
(-0,2 %), davon 4,25 Mio. Tonnen im Hafen umgeschlagen
Hafen der ligurischen Hauptstadt (-2,4%) und 1,39 Mio. Tonnen
am Flughafen Savona (+7,2 %). Im Bereich der sonstigen Güter
Insgesamt wurden 3,57 Millionen Tonnen umgeschlagen
(-1,4 %), davon 2,31 Mio. Tonnen Fracht
containerisierte Produkte (-3,3 %), die mit einem Umschlag von
254.123 TEU (+2,6 %) und 1,27 Mio. Tonnen
bei konventionellen Gütern (+2,2 %). Im Segment der flüssigen Massengüter
Mineralöle stiegen um +6,6% auf 1,66 Mio.
während die übrigen Ladungen zurückgingen, wobei die

-21,5 % Pflanzenöle und Wein auf 43 Tausend Tonnen und -7,2 %
von chemischen Produkten bis zu 34 Tausend Tonnen. Die Lautstärke des
Dry Bulk verzeichnete im ersten Quartal einen Rückgang von -39,8 %
mit insgesamt 155 Tausend Tonnen und einem Anstieg der
um +77,9 % im Industriesektor mit 102 Tsd. Tonnen.
Im Mai 2025 ist der Passagierverkehr in den beiden ligurischen Häfen
verzeichnete einen Rückgang von -18,5 % im Fährsegment mit
135 Tausend Passagiere abgefertigt, während der Trend der Kreuzfahrten, nachdem
Das Wachstum von +22,1 % war im Vormonat nach 12 Monaten
Rückgang setzte sich in der positiven Phase mit 278 Tsd. Passagieren fort
(+9,3%).
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben die beiden Anlaufstellen
wurden insgesamt 26,72 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen,
ein Rückgang um -1,1 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024, davon
19,79 Mio. Tonnen in Genua umgeschlagen (-3,4 %) und 6,93 Mio. Tonnen
Mio. Tonnen in Savona-Vado Ligure (+6,5 %). Etwas
Wachstum bei konventionellen Gütern mit 11,51 Mio. Tonnen
Containergüter (+4,1 %) und 5,53 Mio. Tonnen Güter
(-6.4%). Flüssiges Massengut hat einen
Rückgang bei Mineralölen und anderen Belastungen
auf 7,41 Mio. Tonnen (-7,4 %) bzw. 374 Tsd. Tonnen
Tonnen (-3,8 %). Gewerbliches Massengut ist
1,04 Mio. Tonnen (-1,1 %) und die des Sektors
581 Tsd. Tonnen (+59,0 %).
Im Zeitraum Januar-Mai 2025 dürfen die Fährpassagiere
Es wurden 395 Tausend (-3,8 %) und 812 Tausend Kreuzfahrtpassagiere (+7,3 %) gezählt.